Wir fördern die Heimatkunde,
betreiben das Museum am Schloss und das
Heimatmuseum in der Sebastianschule.
Wir bieten Vorträge zur Heimatgeschichte,
pflegen die plattdeutsche Sprache und
führen ein Archiv zur Raesfelder Geschichte.
Im Museum am Schloss zeigen wir die
Ausstellung "Raesfeld 1939 - 1945",
eine lokale Sicht auf die Kriegszeit.
Schulen
mit Kursangeboten zur plattdeutschen Sprache und
mit Vorträgen und Führungen zu den Themen Heimatgeschichte,
Heimatkunde, Natur- und Umweltschutz, Genealogie und Namensforschung.
mit Vorträgen und Führungen zu den Themen Heimatgeschichte,
Heimatkunde, Natur- und Umweltschutz, Genealogie und Namensforschung.
Das Bild oben zeigt das Schulmuseum in der Sebastianschule.
Wandern
Die Wanderabteilung im Heimatverein ist
Mitglied im Sauerländischen Gebirgsverein (SGV).
Regelmäßig werden geführte Wanderungen angeboten.
Wanderwege werden angelegt und gepflegt.
Mitglied im Sauerländischen Gebirgsverein (SGV).
Regelmäßig werden geführte Wanderungen angeboten.
Wanderwege werden angelegt und gepflegt.
Genealogie
Aufgabe der Genealogie ist die Familienforschung und
die Aufzeichnung der Geschichte der Bauernhöfe in Raesfeld,
ebenso das Gedenken an die Opfer der Weltkriege.
die Aufzeichnung der Geschichte der Bauernhöfe in Raesfeld,
ebenso das Gedenken an die Opfer der Weltkriege.
Natur- und Vogelschutz
Die Natur- und Vogelschützer pflegen das
Naturrefugium im Pölleken und schützen die Vögel
durch Bau und Pflege von Nisthilfen.
Naturrefugium im Pölleken und schützen die Vögel
durch Bau und Pflege von Nisthilfen.
Schlossspaziergang Raesfeld