Direkt zum Seiteninhalt

50 Jahre kommunale Neugliederung

Heimatverein Raesfeld e. V.
Startseite
Menü überspringen
Menü überspringen

50 Jahre kommunale Neugliederung

Heimatverein Raesfeld
Veröffentlicht von Karl-Heinz Tünte in Heimatverein · Montag 16 Jun 2025 · Lesezeit 1:15
Tags: AltRaesfeld
Die Gemeinde Raesfeld hat vor wenigen Tagen den Jahrestag des Zusammenschlusses der bis dahin selbständigen Gemeinden Raesfeld und Erle im Rahmen der kommunalen Neugliederung vor 50 Jahren (1975) gefeiert.

Der Heimatverein Raesfeld e. V. bietet in Kooperation mit der Gemeinde Raesfeld und dem Bildungswerk Raesfeld in der Reihe „Neues aus Alt-Raesfeld“ zwei Vortragstermine an:
Am 26. Juni 2025 im Forum der St. Sebastian-Grundschule Raesfeld.
Anmeldeschluss beim Bildungswerk, Dienstag der 24.06.2025

Am 02. Juli 2025 im St. Silvesterhaus, Erle.
Anmeldeschluss beim Bildungswerk, Montag, der 30.06.2025
Beide Veranstaltungen beginnen um 19:00 Uhr; Einlass jeweils ab 18:30 Uhr.

Anmeldungen sind wie bisher nur über das Bildungswerk Raesfeld möglich. Der Eintritt ist frei.

Karl-Heinz Tünte wird in gewohnter Manier mit Fotos aus dem Bestand von Ignaz Böckenhoff und Reinhard G. Nießing das Thema kommunale Neugliederung behandeln. Dabei geht er der Frage „Liebesheirat oder Zweckehe?“ nach und zeigt auf, was der damalige Zusammenschluss für Raesfeld und Erle bedeutete, vor welchen Herausforderungen die damals bis heute Verantwortlichen in Politik und Verwaltung standen und belegt an vielen Beispielen mit Fotos und Erklärungen zur neueren Geschichte, wie sich die Gemeinde Raesfeld-Erle und Homer bis heute entwickelt hat.

Alle Besucher dürfen sich auf einen interessanten und informativen Abend freuen.


Im Foto: 1975 wurden symbolisch die Erler Altschulden von den damaligen Ratsmitgliedern rund um Reinhard Kipp verbrannt.
 





Visit us on Facebook
seit 1949 aktiv
© 2025
Heimatverein Raesfeld e. V.
Freiheit 19,  46348 Raesfeld
Zurück zum Seiteninhalt